VoW-TRAININGSKURS – MODUL 3: Nachhaltige Wirtschaft
VoW-TRAININGSKURS – MODUL 3: Nachhaltige Wirtschaft Nachhaltige Wirtschaft und Fair-Trade-Prinzipien.
VoW-TRAININGSKURS – MODUL 3: Nachhaltige Wirtschaft Nachhaltige Wirtschaft und Fair-Trade-Prinzipien.
AUFRÄUMTAG Ein Aufräumtag verbessert die Gesundheit der lokalen Umwelt und fördert das Bewusstsein und kollektive Verantwortung für einen saubereren Planeten.
DIE KEIN-SUPERMARKT-CHALLENGE Die von Magasins du Monde im Jahr 2024 durchgeführte Kampagne zur Agrarökologie lädt dazu ein, über eine faire und nachhaltige Art des Anbaus nachzudenken. „Wie wäre es, die Kontrolle über unsere Ernährung zurückzugewinnen?“ lautet der Slogan der Kampagne.
UNTERNEHMEN AUF DEM WEG ZU DEN SDGS VORANBRINGEN Vertiefung des Wissens und Verständnisses über SDGs.
WIE VIELE PLANETEN BRAUCHST DU? Die Aktivität ist als Schulungsmöglichkeit für Menschen konzipiert, die sich freiwillig in Fair-Trade-Organisationen engagieren möchten, um sich über die Nachhaltigkeit ihres Lebensstils und über persönliche Konsumentscheidungen bewusst zu werden.
DIE GESCHICHTE VON ELI Machen Sie Freiwillige auf die anhaltende Klimakrise und die Notwendigkeit eines Kurswechsels aufmerksam, beginnend bei individuellen Entscheidungen.
FAIR GAME Machen Sie Freiwilligen die Auswirkungen von Umwelt- und Kinderausbeutung, Greenwashing und Ungleichheit bewusst.
CLIMATE FRESK WORKSHOP Informieren Sie Mitarbeiter und Freiwillige über den Klimawandel und die Handlungsmöglichkeiten in einem professionellen Kontext.
SPGs Spiel Geben Sie Freiwilligen Daten und Ideen, um Maßnahmen zum verantwortungsvollen Konsum, Klimawandel und zur Nachhaltigkeit umzusetzen.