Wie viele Planeten brauchst du?

WIE VIELE PLANETEN BRAUCHST DU?

Die Aktivität ist als Schulungsmöglichkeit für Menschen konzipiert, die sich freiwillig in Fair-Trade-Organisationen engagieren möchten, um sich über die Nachhaltigkeit ihres Lebensstils und über persönliche Konsumentscheidungen bewusst zu werden.

NÜTZLICH FÜR
Ehrenamtliche und Mitarbeiter in den Organisationen

WERKZEUGTYP
Online-Test

DAUER
1 Stunde

HAUPTAKTIONSFELD(ER)
Grüne Aktion
Umsetzung von Maßnahmen
Nachhaltigkeit

RELEVANTES SDG
12 – Nachhaltige/r Konsum und Produktion

BESCHREIBUNG

Der Moderator bittet die Teilnehmer, einen QR-Code zu scannen, um auf den vom Global Footprint Network entwickelten Online-Test zuzugreifen. Durch Beantwortung der Testfragen können die Teilnehmer ihren eigenen ökologischen Fußabdruck berechnen – ein Maß, das zeigt, wie viel Land für den Konsum einer Person benötigt wird. Nachdem alle Teilnehmer den Test abgeschlossen haben, werden sie gebeten, ihre Gesamtpunktzahl, die der Anzahl der Planeten Erden entspricht, die für ihren Lebensstil benötigt werden, mit anderen zu teilen.

Der Moderator kann einige wichtige Punkte nennen, beispielsweise den Durchschnittswert des ökologischen Fußabdrucks im eigenen Land und den Wert des idealen ökologischen Fußabdrucks oder die Definition der Biokapazität.

Anschließend folgt eine Diskussion, in der über den Grad der Nachhaltigkeit des eigenen Lebensstils und der eigenen Konsumentscheidungen nachgedacht wird. Abschließend wird jeder Teilnehmer aufgefordert, sich zu drei kleinen täglichen Aktionen zu verpflichten, die dazu beitragen können, den eigenen ökologischen Fußabdruck zu verringern.

MATERIALIEN HERUNTERLADEN