
EVI-DEMS-LEITFADEN ZUR FREIWILLIGENARBEIT BEI KATASTROPHEN
Das Evi-Dems-Projekt hat verschiedene Ergebnisse hervorgebracht, darunter vier praxisorientierte Leitfäden. Dieser hier beschäftigt sich mit ehrenamtlicher Arbeit und Bewältigung von Krisen und Katastrophen.
NÜTZLICH FÜR
Manager und Freiwilligentrainer, Organisationen, die mit Freiwilligen arbeiten
ART DES TOOLS
Praktischer Leitfaden
DAUER
30 Minuten bis einige Stunden (hängt von der Tiefe der Lektüre ab)
HAUPTAKTIONSFELD(ER)
Maßnahmen ergreifen
RELEVANTES SDG
16 – Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
BESCHREIBUNG
Schulungen für FreiwilligenmanagerInnen, um sie mit den Fähigkeiten auszustatten, die sie benötigen, um die Probleme von heute und morgen anzugehen. Sie helfen Organisationen, die sich für Freiwillige engagieren, die richtigen Fragen zu stellen, wann und wo Richtlinien zu diesem Thema nützlich sind und wie sie sich bei Krisen wie Naturkatastrophen usw. positionieren können und sollten. Praxisorientierte Leitfäden zu: Ethisches Freiwilligenmanagement, Katastrophenmanagement, europäische Werte und inklusive Freiwilligenarbeit.